- Kategorie
- Herausgeber
Insider- und Fachbegriffe sowie Kürzel aus der Welt des motorisierten Zweirads tauchen allerorten...
Insider- und Fachbegriffe sowie Kürzel aus der Welt des motorisierten Zweirads tauchen allerorten auf. Doch wer kennt schon alle Bedeutungen oder kann immer auf Anhieb sagen, was genau gemeint ist. Daher setzen wir mit diesem WochenendCheck auf vielfachen Leserwunsch unsere Wortschatz-Reihe fort. „Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, [...]
Neben der Grundlagenforschung ist es vor allem die anwendungsorientierte Forschung, die neue...
Neben der Grundlagenforschung ist es vor allem die anwendungsorientierte Forschung, die neue Anstöße für mehr Fahrsicherheit bietet. Basierend auf den Vorträgen der 15. Internationalen Motorradkonferenz des ifz stellen wir Ihnen heute und in den folgenden Monaten in loser Folge ausgewählte, praxisnahe Forschungsergebnisse zu Themen vor, die schon jetzt für Ihren Fahralltag von Bedeutung sind. [...]
Seit Oktober 1988 ist es für Krafträder gesetzlich vorgeschrieben, auch am Tag mit Licht unterwegs...
Seit Oktober 1988 ist es für Krafträder gesetzlich vorgeschrieben, auch am Tag mit Licht unterwegs zu sein. Das bedeutete damals den Dauereinsatz des Abblendlichts. Seit 2013 ist es jedoch möglich, stattdessen ein Tagfahrlicht (TFL) in der Lichtfarbe Weiß zu nutzen. Diese Option wird seither verstärkt genutzt.„Was soll das? Ich habe doch schon das Abblendlicht, und [...]
In Deutschland gibt es keine gesetzliche Winterreifenpflicht für einspurige Kraftfahrzeuge wie...
In Deutschland gibt es keine gesetzliche Winterreifenpflicht für einspurige Kraftfahrzeuge wie Motorräder oder Roller. Die situative Winterreifenpflicht nach § 2 Abs. 3a der StVO gilt ausschließlich für mehrspurige Fahrzeuge, was bedeutet, dass der Gesetzgeber keine speziellen Vorgaben für die Bereifung von Motorrädern unter winterlichen Bedingungen macht. WICHTIG: Solange die Straßen frei und trocken sind, [...]