Touren

Rundtour zum Ofenpass

Motorradtour Tegernsee - Walchensee - Sölden - Timmelsjoch - Meran - Ofenpass - Nauders - Imst - Ehrwald - Garmisch-Partenkirchen - Sylvenstein - Kreuth

Karte zu Ofenpass
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.

Gebiet
Deutschland / Österreich / Italien / Schweiz
Art
Rundtour
Distanz
ca. 598 km
Dauer
ca. 12:07 Std
Aufstieg
11771 m
Abstieg
11752 m
Höchster Punkt
2528 m
Tiefster Punkt
352 m

Beschreibung

Schöne Rundtour von Tegernsee zum Ofenpass - wo möglich abseits vom Verkehr und auf landschaftlich reizvollen Straßen. Die Rundtour führt von Tegernsee aus an Sölden vorbei über den Jaufenpass bis nach Meran. Von dort aus über den Ofenpass weiter über Nauders und Imst bis zum Sylvenstein und zurück nach Tegernsee.

  27.05.2023   Asphalt, EU-Ausland, Aussicht, Berge, Natur, Gewässer, Clip(s)

Wegpunkte

Quelle: Relive.cc

Beschreibung

Schöne Rundtour von Tegernsee zum Ofenpass - wo möglich abseits vom Verkehr und auf landschaftlich reizvollen Straßen. Die Rundtour führt von Tegernsee aus an Sölden vorbei über den Jaufenpass bis nach Meran. Von dort aus über den Ofenpass weiter über Nauders und Imst bis zum Sylvenstein und zurück nach Tegernsee.


Beschreibung

Schöne Rundtour von Tegernsee zum Ofenpass - wo möglich abseits vom Verkehr und auf landschaftlich reizvollen Straßen. Die Rundtour führt von Tegernsee aus an Sölden vorbei über den Jaufenpass bis nach Meran. Von dort aus über den Ofenpass weiter über Nauders und Imst bis zum Sylvenstein und zurück nach Tegernsee.

Land
Deutschland
Typ
Mautstraße
Distanz
ca. 9 km
Dauer
ca. 00:10 Std
Aufstieg
86 m
Abstieg
98 m
Höchster Punkt
807 m
Tiefster Punkt
793 m

Beschreibung

Die Mautstraße am Walchensee Südufer ist eine gebührenpflichtige Privatstraße der Bayerischen Staatsforsten. Landschaftlich sehr reizvoll verläuft die Mautstrasse am Südufer des Walchensee in Bayern. Sie beginnt in Einsiedl am Walchensee und führt direkt am See bis nach Niedernach und von dort aus bis in die Jachenau. Die Mautstrasse ist ca. 12 Kilometer lang und verbindet die Jachenau mit dem oberen Isartal und den Orten Mittenwald, Krün und Wallgau. Der Walchensee wird aufgrund seines türkisgrünen Wassers auch "Bayerische Karibik" genannt. Hier kann man nicht nur toll baden, sondern dank der lokalen Thermik auch sehr gut Windsurfen. Viele (leider kostenpflichtige) Parkplätze ermöglichen die Rast direkt am Seeufer. Am Westufer des Walchensees findet man das Filmkulissendorf Flake - ein Relikt der Dreharbeiten von Wickie und die starken Männer. Mit dem Ticket zur hier entrichteten Maut kann man übrigens auch die Mautstraße Vorderriß - Wallgau befahren. Weitere Informationen unter https://www.jachenau.de/mautstrasse-walchensee-suedufer

  Asphalt, Aussicht, Gewässer, Natur

Video-Sprungmarken  

00:14 Mautstation
03:20 Biergartl
07:52 Kraftwerk Niedernach
08:34 Waldschänke Niedernach
09:16 Mautstation Jachenau

Fahrerausstattung für entspanntes Touren