
Beschreibung
Schöne Rundtour von Tegernsee nach Bregenz am Bodensee - wo möglich abseits vom Verkehr und auf landschaftlich reizvollen Straßen. Die Rundtour führt von Tegernsee aus am Walchensee vorbei über den Ammersattel und durch das schöne Tannheimer Tal nach Bad Hindelang und von dort bis nach Bregenz am Bodensee. Der Rückweg verläuft über Immenstadt und Nesselwang, vorbei an Lechbruck, Uffingen und Bad Tölz nach Tegernsee.
Wegpunkte
Beschreibung
Schöne Rundtour von Tegernsee nach Bregenz am Bodensee - wo möglich abseits vom Verkehr und auf landschaftlich reizvollen Straßen. Die Rundtour führt von Tegernsee aus am Walchensee vorbei über den Ammersattel und durch das schöne Tannheimer Tal nach Bad Hindelang und von dort bis nach Bregenz am Bodensee. Der Rückweg verläuft über Immenstadt und Nesselwang, vorbei an Lechbruck, Uffingen und Bad Tölz nach Tegernsee.
Beschreibung
Schöne Rundtour von Tegernsee nach Bregenz am Bodensee - wo möglich abseits vom Verkehr und auf landschaftlich reizvollen Straßen. Die Rundtour führt von Tegernsee aus am Walchensee vorbei über den Ammersattel und durch das schöne Tannheimer Tal nach Bad Hindelang und von dort bis nach Bregenz am Bodensee. Der Rückweg verläuft über Immenstadt und Nesselwang, vorbei an Lechbruck, Uffingen und Bad Tölz nach Tegernsee.
Beschreibung
Der Achenpass ist ein auf 941 Meter liegender Gebirgspass in den Bayerischen Voralpen auf dem Gebiet der Gemeinde Kreuth im bayerischen Landkreis Miesbach. Die Passhöhe befindet sich etwa 1 km nördlich der deutschen Grenze zu Österreich und liegt im südbayerischen Mangfallgebirge. Der Pass verbindet das Tal des Tegernsees im Norden mit dem Achental (Tirol) und dem Walchental im Süden. Südlich des Passes zweigt das Achental vom Achensee her kommend nach Westen als Walchental zum Sylvensteinsee ab. Über den Pass führt ein Teilstück der Deutschen Alpenstraße. Weitere Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Achenpass